Wir setzen uns ein für ein soziales Münsingen. Das ist heute wichtiger denn je. In Zeiten, in denen die Mietpreise und Lebenshaltungskosten steigen. In Zeiten, in denen der Klimawandel die Zukunft von uns allen gefährdet und soziale Ungleichheiten verstärkt. In Zeiten, in denen schon lange verstummt geglaubte autoritäre und sich abschottende Stimmen wieder lauter werden. In diesen Zeiten braucht es eine mutige und solidarische Politik, die Verantwortung übernimmt und Münsingen zu einer Gemeinde macht, in der die Menschen gerne leben und sich zuhause fühlen. Fünfzehn engagierte Kandidierende aller Altersgruppen treten darum am 30. November für einen Sitz im Parlament an. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und sind vielfach ehrenamtlich aktiv. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung ein.
1.07 Andrea Müller Merky (bisher)
Fürsprecherin, MAS Philosophie & Management, verheiratet
1.09 Linus Schärer (bisher)
Geschäftsführer Konferenz der kantonalen Sportbeauftragten, Vereinsmensch mit 3 Kindern, www.linusschaerer.ch
1.11 Martin Schütz (bisher)
Geograf und Lehrer, Co-Präsident SP Münsingen
1.13 Thekla Huber
Organisationsberatung/Supervision, Heilpädagogin mit eigener Firma, zwei erwachsene Kinder
1.15 Roland Kaderli
Elektroingenieur, MAS nachhaltiger Wasserhaushalt, Leiter der eigenen Beratungsfirma, drei erwachsene Kinder
1.17 Martin Schweizer
Architekt, Wirtschaftsingenieur, Mitglied Planungskommission, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
1.19 Sereina Schneider
Betreuerin im sozialen und pädagogischen Bereich, mich findet man in der Natur
1.21 David Rietzler
Student Sozialwissenschaften, politischer Campaigner, Vorstand JUSO Stadt Bern, Tischtennistrainer in Münsingen
1.23 Zoë Krebs
Gymnasiastin, aktives Mitglied im Handballclub Münsingen
1.25 Robert Wüthrich
Student Geschichte; Kochen, Sport, Reisen
1.27 Daniela Tironi
Fachfrau Fallmanagement Bildungsdirektion Kt. Bern, drei Kinder
1.29 Stanislaw Banaszak
Maschineningenieur, Bahntechnik, zwei Kinder
1.31 Camille Girod
Verkehrsplanerin, ehem. Pfadileiterin, Outdoorsport-Begeisterte, ein Kind
1.33 Sascha Hofer
Verkaufsleiter, Koch, ehrenamtlicher Kinderkarate-Trainer
1.35 Rudolf Zurbuchen
Betriebsführer Elektrizitätsversorgung, ehemal. GF Stv. InfraWerkeMünsingen