Der Natur etwas zurückgeben

Am 6. September lud die SP Münsingen zu einer spannenden Führung am Grabebach ein. 
Fraktionsmitglied Heinz Malli gab Einblicke in die Geschichte und die ökologische Bedeutung der Offenlegung seit 2009, vom Hochwasserschutz über die Artenvielfalt bis zur kühlenden Wirkung der Ufervegetation. Eindrücklich waren auch die Spuren des Bibers, der den Bach mitgestaltet. Inès Rötheli von Pro Natura erklärte anschaulich seine Lebensweise und den Umgang mit Konflikten im Siedlungsraum. 
Rund 35 Teilnehmende nahmen an der Führung teil und zeigten sich begeistert.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed